Elementarbereich
Wo findest du Werbung?
Ob beim Spazieren gehen, in Zeitschriften oder im Fernsehen – in vielen alltäglichen Situationen begegnet Kindern Werbung. Sie fühlen sich von bunten Bildern und einprägsamen Melodien angesprochen, können aber oft nicht einordnen, dass es sich um Werbung handelt. Entdecken Sie im digitalen Bild gemeinsam mit Ihrem Kind die vielfältigen Formen von Werbung!
Los gehts
-
Lassen Sie Ihr Kind beschreiben, was es auf dem Bild sieht. Bei Bedarf können einzelne Ausschnitte des Bildes durch Anklicken vergrößert werden, um diese genauer anzuschauen.
-
Fragen Sie Ihr Kind, wo es Werbung entdeckt und was dort beworben wird.
-
Sprechen Sie gemeinsam über die dargestellten Werbeformen wie Plakat- oder Fernsehwerbung und fragen Sie, welche Werbeformen Ihr Kind kennt und welche ihm gut oder weniger gut gefallen.
- Hilfreiche Fragen sind: Hast du auch schon mal Werbung auf einem Plakat oder im Fernsehen gesehen? Wo hast du in deinem Alltag noch Werbung entdeckt? Gibt es etwas, das dir bei Werbung besonders gut oder überhaupt nicht gefällt?
Fazit
Bei der Beschäftigung mit dem Bild können Kinder spielerisch alltägliche Situationen entdecken, in denen ihnen Werbung begegnet. Der gemeinsame Austausch hilft dabei, die verschiedenen Werbeformen und Medienbotschaften zu benennen. Außerdem regt das Gespräch Kinder dazu an, von eigenen Erfahrungen mit Werbung zu erzählen.
Weitere Informationen
Weitere Ideen zum Thema Werbung
Weitere Angebote für Daheim


Weitere Themen
Erkennst du Werbung bei YouTube?
Kleiner Knobelspaß für Zwischendurch
Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?
Welche Geräusche nimmst du wahr?
Gestalte deinen eigenen Helden!
Gestalte dein eigenes Tutorial!
Welche Informationen sollten online geheim bleiben?
Welche Werbesprüche kennst du?
Wie nutzt du dein Lieblingsmedium?
Gestalte einen Spielenachmittag!
Wie sieht dein Traum-Joghurt aus?
Frühlings-Suchbild und Kreuzworträtsel rund ums Fernsehen
Was können deine Medienhelden?
Welche Geräusche passen zur Geschichte?