Grundschule

Was ist Merchandising?

Nicht nur in Filmen oder Serien, sondern auch auf Spielzeug, Kleidung usw. sind Medienhelden bei Kindern sehr gefragt. Unternehmen verdienen mit der Mehrfachvermarktung der Medienhelden (= Merchandising) auf Produkten viel Geld. Neben dem Wunsch die Filme und Serien mit dem Helden zu sehen, steigt bei Kindern auch der Wunsch nach den meist teuren Merchandising-Produkten. Umso wichtiger ist es, mit Kindern das Merchandising zu hinterfragen und sie über die kommerziellen Hintergründe aufzuklären.

Los gehts
zum Film-Clip
  • Sehen Sie sich mit Ihrem Kind gemeinsam den Film-Clip „Mein Fernsehheld“ an.
  • Besprechen Sie den Inhalt des Film-Clips. Stellen Sie z.B. folgende Fragen: Was haben Greta und ihr Bruder Jakob im Supermarkt gemacht? Warum wollte Greta ein anderes Müsli, eine andere Zahnpasta etc. kaufen als Jakob? Was passiert am Ende an der Kasse als die Kassiererin den zu zahlenden Betrag nennt? Warum ist es Greta unangenehm, dass der Betrag höher ist als gedacht?
  • Fragen Sie Ihr Kind, wozu seiner Meinung nach die Vermarktung der Helden dient, und erklären Sie, dass damit Geld verdient wird.

Foto-Safari:

  • Zusätzlich können Sie Ihr Kind fragen, ob und welche Medienhelden ihm schon auf anderen Produkten begegnet sind.
  • Vielleicht haben Sie ja selber ein paar Merchandisingprodukte in Ihrem Haushalt – dann bietet sich eine kleine Safari durch die Zimmer auf der Suche nach den verschiedenen Produkten an. Das Kind kann die Produkte fotografieren. Die Bilder können digital oder ausgedruckt als Merchandising-Collage gestaltet werden.
Fazit

Merchandising, die Vermarktung der Helden auf Produkten, dient dem Profit. In dem Film-Clip wird deutlich, dass Merchandising-Produkte einen großen Reiz ausüben und sich deshalb besser verkaufen lassen. Häufig sind diese Produkte auch teurer als andere. Bei der Foto-Safari wird klar, dass jeder gerne Merchandising-Produkte kauft.

Weitere Informationen

Thema: Mehrfachvermarktung von Fernsehhelden
FLIMMO: Programmberatung für Eltern
Weitere Angebote für Daheim
/mediabase/img/1651.jpg Ob als Plakat an der Bushaltestelle oder als Spot im Fernsehen – Werbung ist allgegenwärtig. Auch Kinder kommen mit Werbung oft in Berührung. Es fällt ihnen jedoch noch schwer, sie im Alltag zu erkennen. Entdecken Sie mit Ihrem Kind spielerisch mit einem digitalen Zuordnungsspiel die Werbeorte! Findest du das Paar?
/mediabase/img/1096.jpg T-Shirt, Brotzeitdose oder Malstifte – auf vielen Produkten werden beliebte Medienhelden abgebildet, um das Interesse von Kindern zu wecken. Gestalten Sie mit Ihrem Kind ein Poster mit seinen liebsten Medienhelden und machen Sie Merchandising spielerisch zum Thema! Wo begegnen dir Medienhelden?

Weitere Themen

Erkennst du Werbung bei YouTube?

Was steckt hinter Werbung?

Wo wohnen deine Medienhelden?

Kleiner Knobelspaß für Zwischendurch

Was kann dein Lieblingsheld?

Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?

Witze-Wettstreit

Welche Geräusche nimmst du wahr?

Gestalte deinen eigenen Helden!

Gestalte dein eigenes Tutorial!

Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

Wo findest du Werbung?

Besetzung gesucht!

Welche Werbesprüche kennst du?

Wie nutzt du dein Lieblingsmedium?

Was sind Fake News?

Was ist dein Lieblingsspiel?

Was erlebst du im Heldenland?

Gestalte einen Spielenachmittag!

Alles nur ein Spiel?

Wie sieht dein Traum-Joghurt aus?

Frühlings-Suchbild und Kreuzworträtsel rund ums Fernsehen

Welche Berufe findest du?

Was können deine Medienhelden?

Wie suchst du richtig?

Welche Geräusche passen zur Geschichte?

Wie wirst du zum Super-Verkäufer?

Rätselspaß für Zwischendurch

Welche Medien findest du?

Bastle ein Daumenkino!