Grundschule
Welche Berufe findest du?
Nicht nur Gegenstände, sondern auch kreative Inhalte wie z.B. Geschichten oder Lieder gehören jemandem. Und zwar demjenigen, der sie sich „im Geiste“ ausgedacht hat. Für Kinder ist das mitunter schwer zu verstehen. Mithilfe der digitalen Grafik können Sie mit Ihrem Kind verschiedene Berufe entdecken, die „geistiges Eigentum“ erschaffen.
Los gehts
- Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das digitale Bild „Haus der Berufe“. Durch Anklicken können einzelne Ausschnitte des Bildes, z.B. die Fenster, vergrößert werden.
- Fragen Sie Ihr Kind, welche Berufe es erkennt, z.B. Fotograf, Journalist oder Wissenschaftler/Ingenieur. Fragen Sie auch, was die einzelnen Berufe erschaffen. Alle gezeigten Berufe produzieren geistiges Eigentum wie z.B. Bilder/Kunstwerke, Texte oder technische Erfindungen.
- Gehen Sie darauf ein, dass man nicht nur Sacheigentum wie z.B. ein Fahrrad oder ein Schulranzen besitzen kann, sondern auch geistiges Eigentum wie z.B. Geschichten, Ideen, Filme, Bilder oder Musik.
- Vielleicht möchte Ihr Kind selbst aktiv werden und ein eigenes Bild malen oder eine selbst ausgedachte Geschichte aufschreiben. Was dabei entsteht ist geistiges Eigentum – in dem Fall das von Ihrem Kind.
Fazit
Nicht nur Gegenstände können erschaffen werden, sondern auch geistiges Eigentum. Auch für geistiges Eigentum gilt, dass der Eigentümer mit ihm machen kann, was sie oder er will: z.B. entscheiden, dass ein von ihr/ihm aufgenommenes Foto in der Zeitung veröffentlicht werden darf oder auch nicht. Mit der Bearbeitung der digitalen Grafik setzen sich Kinder spielerisch mit geistig-künstlerischen Berufen auseinander und lernen, wie geistig geschaffene Werke entstehen. So fällt es ihnen leichter zu verstehen, dass auch geistig geschaffene Werke einen Wert haben. Dieser Wert wird in unserer Gesellschaft besonders geschützt (Stichwort Urheberrecht).
Weitere Angebote für Daheim


Weitere Themen
Erkennst du Werbung bei YouTube?
Kleiner Knobelspaß für Zwischendurch
Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?
Welche Geräusche nimmst du wahr?
Gestalte deinen eigenen Helden!
Gestalte dein eigenes Tutorial!
Welche Informationen sollten online geheim bleiben?
Welche Werbesprüche kennst du?
Wie nutzt du dein Lieblingsmedium?
Gestalte einen Spielenachmittag!
Wie sieht dein Traum-Joghurt aus?
Frühlings-Suchbild und Kreuzworträtsel rund ums Fernsehen
Was können deine Medienhelden?
Welche Geräusche passen zur Geschichte?