Grundschule

Findest du das Paar?

Ob als Plakat an der Bushaltestelle oder als Spot im Fernsehen – Werbung ist allgegenwärtig. Auch Kinder kommen mit Werbung oft in Berührung. Es fällt ihnen jedoch noch schwer, sie im Alltag zu erkennen. Entdecken Sie mit Ihrem Kind spielerisch mit einem digitalen Zuordnungsspiel Werbeorte und Produkte, für die häufig geworben wird!

Anleitung Digitales Zuordnungsspiel Werbung
  • Lesen Sie Ihrem Kind die Anleitung vor und unterstützen Sie, falls etwas nicht verstanden wird.
  • Öffnen Sie das digitale Element „Finde das Paar – Werbung im Alltag“ und entscheiden Sie sich für eine der beiden Spielvarianten („schwer“ oder „sehr schwer“). Ihr Kind kann das digitale Zuordnungsspiel alleine oder gemeinsam mit Ihnen spielen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihrem Kind Werbeerlebnisse zu besprechen. Hilfreiche Fragen sind z.B.: Wo hast du in deinem Alltag schon mal Werbung entdeckt (z.B. im Radio, im Fernsehen, an der Bushaltestelle)? Erinnerst du dich noch, für welche Produkte geworben wurde?
  • Fragen Sie Ihr Kind außerdem, warum es Werbung gibt und erklären Sie, dass durch Werbung mehr Produkte verkauft werden sollen und so Geld verdient wird.
Fazit

Anhand des digitalen Zuordnungsspiels können sich Kinder spielerisch mit dem Thema Werbung auseinandersetzen. Sie entdecken Orte, an denen ihnen Werbung begegnen kann, und lernen verschiedene Werbeformen kennen (Plakat, Anzeige, Radio- oder TV-Spot, Werbung auf dem Smartphone etc.). Dabei können sie auch über eigene Werbeerlebnisse berichten.

Weitere Angebote für Daheim
/mediabase/img/1096.jpg T-Shirt, Brotzeitdose oder Malstifte – auf vielen Produkten werden beliebte Medienhelden abgebildet, um das Interesse von Kindern zu wecken. Gestalten Sie mit Ihrem Kind ein Poster mit seinen liebsten Medienhelden und machen Sie Merchandising spielerisch zum Thema! Wo begegnen dir Medienhelden?
/mediabase/img/1092.jpg Als Banner, als Spot vorab oder als Link im Video: Für Kinder kann es manchmal schwierig sein, Werbung auf der Videoplattform YouTube zu erkennen. Anhand einer anschaulichen Illustration können Sie mit Ihrem Kind über den Aufbau einer YouTube-Seite und die Platzierung von Werbung ins Gespräch kommen. Erkennst du Werbung bei YouTube?

Weitere Themen

Was steckt hinter Werbung?

Wo wohnen deine Medienhelden?

Kleiner Knobelspaß für Zwischendurch

Was kann dein Lieblingsheld?

Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?

Witze-Wettstreit

Welche Geräusche nimmst du wahr?

Gestalte deinen eigenen Helden!

Gestalte dein eigenes Tutorial!

Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

Wo findest du Werbung?

Besetzung gesucht!

Welche Werbesprüche kennst du?

Wie nutzt du dein Lieblingsmedium?

Was sind Fake News?

Was ist dein Lieblingsspiel?

Was erlebst du im Heldenland?

Gestalte einen Spielenachmittag!

Alles nur ein Spiel?

Wie sieht dein Traum-Joghurt aus?

Frühlings-Suchbild und Kreuzworträtsel rund ums Fernsehen

Welche Berufe findest du?

Was können deine Medienhelden?

Wie suchst du richtig?

Welche Geräusche passen zur Geschichte?

Wie wirst du zum Super-Verkäufer?

Rätselspaß für Zwischendurch

Was ist Merchandising?

Welche Medien findest du?

Bastle ein Daumenkino!