Initiative
Zielgruppen
Der Medienführerschein Bayern systematisiert die Vermittlung von Medienkompetenz. Er bietet für jede Zielgruppe ein maßgeschneidertes Angebot. Der Aufbau der Materialien unterscheidet sich je nach Bildungsbereich. Auch die Aufbereitung der Themen ist je nach Zielgruppe unterschiedlich:
Elementarbereich

Pädagogische Fachkräfte erfahren in den Materialien, wie sie mit Drei- bis Sechsjährigen Medien zum Thema machen können. Die Medienerfahrungen der Kinder bilden dabei die Basis für die medienpädagogische Arbeit in der Kindertageseinrichtung. Zusätzlich gibt es das kostenlose Online-Fortbildungsangebot „Medienkompetent in der Kita“.
Schulischer Bereich

Das Angebot umfasst Materialien für Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufliche Schulen. Lehrkräfte finden hier Anregungen, wie sie medienpädagogische Themen altersgerecht im Unterricht aufgreifen können.
Außerschulische Jugendarbeit

Für die Aus- und Weiterbildung von Jugendleitungen steht die Schulungseinheit „Medienkompetenz" zur Verfügung. Kursleitungen können sie einsetzen, um Jugendleitungen in Sachen Medien fit zu machen.