5., 6. und 7. Jahrgangsstufe

Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Influencern im Unterricht

So thematisieren Sie Influencer und Social Media im Unterricht

Influencer sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie prägen Konsumverhalten, Vorbilder und Werte über Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube. Mit unseren kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Thema Influencer erhalten Lehrkräfte eine fundierte Grundlage, um Social Media im Unterricht kritisch zu beleuchten, Werbung und Inszenierung zu erkennen und die Medienkompetenz an der Schule gezielt zu fördern.

Durch praxisnahe Ansätze und reflexive Arbeitsblätter lernen Schülerinnen und Schüler, den Einfluss von Influencern, die Mechanismen von Influencer Marketing und die Wirkung sozialer Netzwerke zu hinterfragen – ein wichtiger Schritt für selbstbestimmtes Handeln im digitalen Raum.

Warum das Thema Influencer für Schülerinnen und Schüler so relevant ist

Ob Influencer Werbung, vermeintlich perfekte Inszenierungen oder virale Trends: Social Media beeinflusst Jugendliche täglich. Die Auseinandersetzung im Unterricht hilft dabei, kommerzielle Strategien zu durchschauen, Vorbilder kritisch zu betrachten und die eigene Meinung zu bilden. Lehrkräfte leisten mit dem Einsatz von Unterrichtseinheiten zu Influencern einen wertvollen Beitrag zur Prävention von Manipulation und zum Erwerb zentraler Kompetenzen für die digitale Gesellschaft.

Das Material "Meine Medienstars" beinhaltet

  • Zwei Unterrichtsideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
  • Arbeitsblätter zu Influencer-Marketing, Produktplatzierung & Werbung
  • Unterrichtsbausteine zu Inszenierung und Nähe in sozialen Medien
  • Reflexionsfragen zur Vorbildwirkung und kritischen Meinungsbildung
  • Interaktive Aufgaben, z. B. „Fitness Mehdi und Anastasja“, die Hintergründe aufdecken
  • Lehrerhandreichung, Checklisten & Tipps für einen reflektierten Unterricht
5., 6. und 7. Jahrgangsstufe

Meine Medienstars

Mediale Vorbilder sind sehr beliebt. Welche ihrer Inhalte in Social-Media-Angeboten bewusst inszeniert sind und welche kommerziellen Absichten dahinterstecken, ist oft schwer zu erkennen.

Warum sollten Influencer im Unterricht thematisiert werden?

Weil sie als Vorbilder und Meinungsführer auf Social Media wirken. Unterrichtseinheiten zum Thema fördern das Bewusstsein für Inszenierung und Werbung auf Social Media.

Für welche Klassenstufen und Fächer eignen sich die Materialien?

Die Materialien richten sich an die Klassenstufen 5 bis 7 und unterstützen die Medienbildung gemäß Lehrplan. Ideal für fächerübergreifende Einheiten in Deutsch, Ethik, Sozialkunde und Medienkunde, auch als Projektwoche nutzbar.

Welche Kompetenzen werden gefördert?

Schülerinnen und Schüler entwickeln Medienkompetenz, reflektieren Vorbilder kritisch, lernen Influencer Werbung erkennen und stärken ihre eigene Meinung.
Alle Materialien herunterladen

Hier können Sie alle Materialien für die 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe kostenlos herunterladen.