Medienkompetenz-Woche 

Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz

Bei der inhaltlichen Gestaltung einer Projektwoche im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ haben Schulen viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Durchführung einer Medienkompetenz-Woche.
Damit das leicht gelingt, gibt es die Handreichung für eine Medienkompetenz-Woche an weiterführenden Schulen (Unterstufe). Darin finden Sie Ideen zur Umsetzung und konkrete Vorschläge für die medienpädagogische Projektarbeit. Außerdem gibt es Praxistipps für die Organisation von Exkursionen zu Medienunternehmen.

Download 

Handreichung Medienkompetenz-Woche

Laden Sie sich die Handreichung zur Medienkompetenz-Woche an weiterführenden Schulen (Unterstufe) hier herunter.

Baustein 1

Medienführerschein Bayern

Der Medienführerschein Bayern bietet Ideen und Anregungen für vertiefende Projekte, die im Rahmen der Medienkompetenz- Woche stattfinden können.

Baustein 2

Audio-Projekte Mach Dein Radio! für Schulen

In den „Mach Dein Radio-Schulprojekten“ können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen das Medium Radio kennenlernen und ausprobieren.

Film-Clip

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf den Button werden in Zukunft Vimeo-Videos eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Vimeo übermittelt werden. Vimeo wird in den USA (Drittland) gehostet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Vimeo.

Der Film-Clip vermittelt Eindrücke aus der Medienkompetenz-Woche am Wilhelm-Hausenstein Gymnasium in München. Einige Elemente, wie die Einbindung des Medienführerscheins Bayern, Studiobesuche sowie ein Projekt mit „mach dein Radio“, sind auch Bestandteil der Handreichung zur Medienkompetenz-Woche.

Baustein 3

Besuch bei lokalen Medienunternehmen

Bei einem Besuch bei einem lokalen Hörfunk- /TV-Sender oder einer lokalen Tageszeitung oder Zeitschrift können die Schülerinnen und Schüler live vor Ort einen Einblick in den Redaktionsalltag bekommen.

Baustein 4

Begleitende Infoveranstaltungen für Eltern von 10- bis 14-Jährigen

Begleitende Angebote für Eltern können eine sinnvolle Ergänzung der Medienkompetenz-Woche sein.

Für Einrichtungen aus Bayern

Bestellen Sie hier die kostenlosen Teilnahmebestätigungen für die Medienkompetenz-Woche.