Angebot

Für alle Bildungseinrichtungen

Um die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken, rief die Bayerische Staatsregierung 2009 die Initiative Medienführerschein Bayern ins Leben. Sie wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert. Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) koordiniert die Initiative und verantwortet die inhaltliche Entwicklung.

Die Initiative Medienführerschein Bayern unterstützt bayernweit Lehrkräfte und pädagogisch Tätige bei der altersgerechten Stärkung von Medienkompetenz:

  • Vom Kita-Kind bis zum jungen Erwachsenen
  • Medienkompetenz für alle Altersgruppen
  • Kostenlose Materialien und digitale Angebote
Außerschulisch

Außerschulische Jugendarbeit

Kursleitungen finden hier Anregungen für die Aus- und Weiterbildung von Jugendleitungen. Ziel ist, dass Jugendleitungen beim Thema Medien kompetente Ansprechpartner sind.
Medienführerschein Werkstätten

Neues Angebot auf mebis

Ausgewählte Inhalte des Medienführerscheins Bayern für Grund- und weiterführende Schulen sowie Berufliche Schulen wurden für mebis aufbereitet. Die Medienführerschein Werkstätten stehen auf der Online-Lernplattform als teachSHARE-Kurse zur Verfügung.