Berufliche Schulen
Den Durchblick behalten! Informationen im Job kompetent beurteilen und darstellen
Bei der Suche nach Informationen im beruflichen Alltag stehen viele Quellen zur Verfügung: sowohl offline als auch online. Häufig erfolgt die Recherche aber nur mit Suchmaschinen. Meist vertrauen Nutzerinnen und Nutzer darauf, dass geeignete Informationen unter den ersten Treffern erscheinen. In der Unterrichtseinheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler, welche Informationsquellen sie im Job nutzen und hinterfragen die Glaubwürdigkeit von Informationen im Internet.
Unterrichtseinheit

Inhalte der 45-minütigen Basiseinheit sind:
- Vor- und Nachteile verschiedener Informationsquellen
- Glaubwürdigkeit von Informationen im Internet
- Kriterien zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Informationen
- Nutzung von Informationsquellen im eigenen beruflichen Alltag
Ergänzungen
Die Unterrichtseinheit beinhaltet zwei jeweils 45-minütige Ergänzungen, die vertiefend und in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden können:
-
Informationsplattformen im Internet
-
Darstellungsformen von Informationen
Film-Clip zum Einstieg in den Unterricht
Für einen motivierenden Einstieg kann zu Beginn der Unterrichtseinheit ein Film-Clip gezeigt werden.
Digitale Elemente
Die Unterrichtseinheit beinhaltet ein digitales Element:
-
Internetseiten
Materialdownload
Alle Materialien herunterladen
Materialien bestellen
Weitere Module für diese Zielgruppe

