Elementarbereich
Was läuft denn da? Medien im Alltag entdecken und verstehen
Radiohören beim Kochen, unterwegs ein Blick auf das Smartphone oder gemeinschaftliches Fernsehen – Kinder erleben in ihrer Familie häufig, dass Medien zum Alltag gehören. Sie beginnen früh, diese selbst zu nutzen. Das Modul bietet Anregungen, wie Kinder spielerisch und entwicklungsangemessen an einen kompetenten Umgang mit Medien herangeführt werden können.
Themenmodul

Inhalte des Moduls sind:
- Medienensemble der Altersgruppe
- Verschiedene Medienarten und ihre Wahrnehmung
- Merkmale kindgerechter Medienangebote
- Umgang mit häufigen Elternfragen
Für die Arbeit mit den Kindern gibt es Praxisbeispiele zu:
- Interessen und Vorlieben der Kinder bei der Mediennutzung
- Medien und ihren Verwendungs- und Funktionsweisen
- Freizeitbeschäftigungen mit und ohne Medien
- Umgang mit negativen Medienerfahrungen
Informationsvideo
Anschauliche Erklärungen zum Einsatz des Moduls im pädagogischen Alltag
Digitale Elemente
Das Modul beinhaltet zwei Praxisbeispiele mit digitalen Elementen.
Aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen empfehlen wir, immer ein aktuelles Betriebssystem und eine aktuelle Browserversion zu verwenden.
-
1.
Interaktive Grafik: Medien im Alltag entdecken
Interaktive Grafik für das Praxisbeispiel „Wimmelbild: Medien entdecken“
-
2.
Action-Spiel: Malen, Flüstern, Vorspielen

Materialdownload
Alle Materialien herunterladen
Materialien bestellen
Weitere Module für diese Zielgruppe

