Elementarbereich
Das will ich haben! Werbung und Merchandising erkennen und durchschauen
Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Fernsehen oder in digitalen Medien – Kindern begegnet in ihrem Alltag Werbung verschiedenster Art. Sie sind fasziniert von den bunten Inhalten und schenken ihnen gerne Aufmerksamkeit. Das Modul bietet Anregungen, wie Kinder spielerisch und entwicklungsangemessen einen kritischen Umgang mit Werbung entwickeln können.
Themenmodul

Inhalte des Moduls sind:
- Werbung als Teil der kindlichen Lebens- und Erfahrungswelt
- Unterschiedliche Werbeformen und ihr Einfluss auf Kinder
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Umgang mit häufigen Elternfragen
Für die Arbeit mit den Kindern gibt es Praxisbeispiele zu:
- Erscheinungsformen von Werbung
- Wahrheitsgehalt von Werbung
- Einfluss von Werbung und Merchandising auf Kinder
- Umgang mit Werbeversprechen und Konsumwünschen
Informationsvideo
Anschauliche Erklärungen zum Einsatz des Moduls im pädagogischen Alltag
Digitale Elemente
Das Modul beinhaltet zwei Praxisbeispiele mit digitalen Elementen.
Aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen empfehlen wir, immer ein aktuelles Betriebssystem und eine aktuelle Browserversion zu verwenden.
-
1.
Interaktive Grafik: Werbung im Alltag
Interaktive Grafik für das Praxisbeispiel „Wimmelbild: Werbung im Alltag“
-
2.
Hörspiel: Der Super-Verkäufer

Materialdownload
Alle Materialien herunterladen
Materialien bestellen
Weitere Module für diese Zielgruppe

