3. und 4. Jahrgangsstufe
Sturm im Wald – Die Bedeutung von glaubwürdigen Informationen erkennen und reflektieren
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, dass sich Kinder altersgerecht und anschaulich mit der Glaubwürdigkeit von Informationen bei Krisenereignissen auseinandersetzen. Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Kinder dafür, dass bei Krisenereignissen manchmal Aussagen verbreitet werden, die nicht mit dem übereinstimmen, was wirklich passiert ist.
Unterrichtseinheit für eine Doppelstunde

Inhalte der Unterrichtseinheit sind:
- Glaubwürdigkeit von Informationen
- Verbreitung von Gerüchten und unbestätigten Informationen bei Krisenereignissen
- Der Geschichte „Sturm im Wald“ verstehend zuhören
- Beurteilung von Aussagen (richtig/ falsch/ nicht belegt) auf Basis des Wissens aus der Geschichte
Digitales Element
Inhaltlicher Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist die Geschichte „Sturm im Wald“. Sie steht als Animations-Clip (Version für die 3. und 4. Jahrgangsstufe) zur Verfügung.
Materialdownload
Urkunden bestellen
Einrichtungen und Multiplikatoren aus Bayern können Urkunden kostenfrei bestellen.
Weitere Module für diese Zielgruppe

