Sonderpädagogische Förderung

Was beinhalten die Unterrichtsmaterialien?

  • Modulares Baukastensystem: Materialien passgenau für Zielgruppe
  • Anschauliche Erklärungen zur Durchführung einzelner Bausteine
  • Vorgefertigte Arbeitsmaterialien wie z. B. Tafelbilder und Arbeitsblätter
  • Differenzierungsmöglichkeiten durch verschiedene Varianten von Arbeitsmaterialien
  • Film-Clips und Digitale Elemente wie z.B. interaktive Grafiken und computerbasierte Aufgaben
  • Ausgewählte Hintergrundinformationen
  • Glossar für Schüler:innen mit Schlüsselbegriffen in einfacher Sprache

Gamen, daddeln, zocken – Digitale Spiele hinterfragen und verantwortungsbewusst nutzen

/mediabase/img/1971.jpg
Bei digitalen Spielen begegnen Jugendlichen viele Herausforderungen. Neben den Aufgaben und Anforderungen des Spiels sind das mögliche Risiken, die oftmals z. B. mit Gewalt in digitalen Spielen, Geschäftsmodellen und einer übermäßigen Nutzung zusammenhängen.

Liken, posten, teilen – Social-Media-Angebote hinterfragen und sicher nutzen

/mediabase/img/1970.jpg
Jugendliche teilen auf Social-Media-Angeboten gerne private Informationen, Fotos und Videos. Sie treten mit anderen in Kontakt und orientieren sich an medialen Vorbildern – oftmals ohne über die Inhalte und mögliche Folgen nachzudenken.