3. und 4. Jahrgangsstufe

Nachrichten und Informationen: Warum ist das wichtig für unsere Demokratie?

Das Themenpaket beschäftigt sich mit Art. 5 des Grundgesetzes sowie Art. 111 der Bayerischen Verfassung. Es thematisiert Fragen, wie z. B. Was sind Nachrichten und wie entstehen sie? Was bedeutet Pressefreiheit? Und warum ist das wichtig für unsere Demokratie?

Presse- und Meinungsfreiheit sind wichtige Grundrechte (auch für Kinder). Denn nur wer informiert ist, kann die Welt besser verstehen und (kluge) Entscheidungen treffen. Dafür zu sensibilisieren, ist Ziel des Themenpakets.

Themenpaket für drei Verfassungsviertelstunden

Das Themenpaket besteht aus drei Verfassungsviertelstunden. Alle Verfassungsviertelstunden können sowohl einzeln als auch nacheinander durchgeführt werden:

Informationen erfassen und wahrheitsgemäß weitergeben

• Reflektieren, dass Ereignisse unterschiedlich wahrgenommen und berichtet werden
• Verstehen, dass die Wahrnehmung von Ereignissen die Berichterstattung beeinflussen kann
Aufbauend auf einem Film-Clip leiten zwei spielerische Methoden (Ereigniskette, Reporter-Spiel) zu Art. 5 GG und Art. 111 BV (Pressefreiheit) über.

Nicht alle Informationen sind wahr

• Dafür sensibilisieren, dass Ereignisse falsch dargestellt werden können
• Verstehen, dass die Wahrnehmung von Ereignissen die Berichterstattung beeinflussen kann
Aufbauend auf einer Geschichte leiten zwei spielerische Methoden (Ratespiel, Gruppenarbeit) zu Art. 5 GG und Art. 111 BV (Pressefreiheit) über.

Wahrheitsgemäß berichten - Was machen Journalistinnen und Journalisten?

• Kennenlernen journalistischer Sorgfaltspflicht (Fakten überprüfen)
• Dafür sensibilisieren, was eine glaubwürdige Quelle ausmacht (z. B. im Internet)
Aufbauend auf einer Geschichte leiten zwei spielerische Methoden (Lückentext, Sortieraufgabe) zu Art. 5 GG und Art. 111 BV (Pressefreiheit) über.

Film-Clip „Sturm im Wald“

Inhaltlicher Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist die Geschichte „Sturm im Wald“. Sie steht als Animations-Clip zur Verfügung.
Der Inhalt ist auch über das digitale Angebot mein.medienfuehrerschein.bayern abrufbar:
Code:
QR-Code vergrößern
Alle Materialien herunterladen

Hier können Sie alle Materialien für die 3. und 4. Jahrgangsstufe kostenlos herunterladen.

Materialdownload

Informationen erfassen und wahrheitsgemäß weitergeben
Materialien für den Einsatz im Unterricht (15 Minuten/Verfassungsviertelstunde)
pdf herunterladen | 2 MB
Nicht alle Informationen sind wahr
Materialien für den Einsatz im Unterricht (15 Minuten/Verfassungsviertelstunde)
pdf herunterladen | 7 MB
Wahrheitsgemäß berichten - Was machen Journalistinnen und Journalisten?
Materialien für den Einsatz im Unterricht (15 Minuten/Verfassungsviertelstunde)
pdf herunterladen | 2 MB

Download gesamtes Materialpaket (ZIP)

Gesamt-ZIP
Alle Inhalte für die 3. und 4. Jahrgangsstufe
zip herunterladen | 89 MB