Außerschulische Jugendarbeit
Schwerpunkt 3: Verletzendes Online-Handeln
Jugendleitungen setzen sich mit verletzendem Online-Handeln auseinander. Sie beschäftigen sich damit, welche Rollen und Motive beteiligte Personengruppen bei Online-Konflikten haben. Sie lernen Tipps für den Umgang mit Konfliktsituationen und Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern kennen.
Materialien zur Durchführung einer Schulung (120 Minuten)

Inhalte des Schwerpunkts „Verletzendes Online-Handeln" sind:
- Merkmale von verletzendem Online-Handeln
- Rechtliche Aspekte
- Beteiligte Personengruppen bei Online-Konflikten
- Handlungsstrategien zur Prävention und für Konfliktfälle
Film-Clip (Optional)
Der Film-Clip „Knigge 2.0“ kann im Rahmen des Schwerpunkts angesehen werden.
Quelle: klicksafe.de, Künstler: Ben Bohnert
Materialdownload
Materialien bestellen
Einrichtungen und Multiplikatoren aus Bayern können den Materialordner und Teilnahmebestätigungen kostenfrei bestellen.
Weitere Module für diese Zielgruppe

