8. und 9. Jahrgangsstufe

Open Air in Mittstadt – Die mediale Darstellung von Krisen reflektieren und die Glaubwürdigkeit von Quellen bewerten

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht. Sie beurteilen kritisch die Glaubwürdigkeit von Quellen, beschäftigen sich mit journalistischer Arbeit und reflektieren die Nutzung von Social-Media-Angeboten in Krisenzeiten.

Unterrichtseinheit für eine Doppelstunde

Inhalte der Unterrichtseinheit sind:

  • Unterschied zwischen privater und öffentlicher Kommunikation
  • Social Media in Krisensituationen (Dynamiken/ Beweggründe)
  • Einführung in das Thema Framing
  • Kriterien zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Quellen
  • Grundverständnis über die Darstellung von Krisen in den Medien
Digitales Element

Das digitale Element „Open Air in Mittstadt“ (Version für die 8. und 9. Jahrgangsstufe) ist Kernstück der Unterrichtseinheit.

Urkunden bestellen
Einrichtungen und Multiplikatoren aus Bayern können Urkunden kostenfrei bestellen.
Weitere Module für diese Zielgruppe
/mediabase/img/cache/73_740x740.jpg Junge Konsumentinnen und Konsumenten sind eine wichtige Zielgruppe der Werbeindustrie. In der Unterrichtseinheit hinterfragen die Schülerinnen und Schüler den Einfluss von Werbung auf ihre Konsumentscheidungen. Produkt sucht Käufer
/mediabase/img/cache/1870_740x740.jpg Informationsbeschaffung und Meinungsbildung gehören zum (außer)schulischen Alltag von Jugendlichen. Die Unterrichtseinheit fordert dazu auf, die eigene Meinungsbildung zu hinterfragen. Im Informationsdschungel

Weitere Themen

Ich im Netz III

Generation Games?

Ich als Urheber