Initiative
Teilnahme
Viele engagierte Lehrkräfte und pädagogisch Tätige aus ganz Bayern haben bereits die kostenlosen Materialien des Medienführerscheins Bayern in der Praxis eingesetzt. Sie konnten so zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sensibilisieren, Medien verantwortungsbewusst und reflektiert zu nutzen. Seit dem Start der Initiative haben Lehrkräfte und pädagogisch Tätige bereits rund 1.000.000 Urkunden und Teilnahmebestätigungen übergeben (Stand: Juli 2022).

So funktioniert die Teilnahme
-
Material besorgen
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können die Materialien entweder kostenlos herunterladen oder einen analogen Materialordner bestellen (nur für pädagogisch Tätige aus Bayern).
-
Thema auswählen und durchführen
Die Materialien behandeln aktuelle medienpädagogische Themen. Suchen Sie sich ein Thema aus und führen Sie es mit den Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durch.
-
Urkunden/Teilnahmebestätigungen übergeben
Nach jeder durchgeführten Einheit des Medienführerscheins Bayern gibt es für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine Urkunde oder Teilnahmebestätigung zur Dokumentation. Sie können sie kostenlos bestellen. Wenn Sie mehrere Unterrichtseinheiten bzw. Themenmodule durchführen, können Sie mehrere Urkunden bzw. Teilnahmebestätigungen vergeben. Zum Bedrucken der Urkunden bzw. Teilnahmebestätigungen können Sie eine Eingabemaske nutzen, die Sie im Downloadbereich finden.
Für Multiplikatoren

In den Flyern des Medienführerscheins Bayern finden sich die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Die zielgruppenspezifischen Plakate sind zum Aufhängen in den Bildungseinrichtungen oder bei Informationsveranstaltungen gedacht. Wir stellen das Angebot des Medienführerscheins Bayern auch gerne bei größeren Veranstaltungen vor Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor. Bei Fragen können Sie sich gerne über das Kontaktformular an die Stiftung Medienpädagogik Bayern wenden.