8., 9. und 10. Jahrgangsstufe

Ich im Netz III – Rechtliche Grundlagen kennen und reflektieren

Social-Media-Angebote erleichtern es, eigene Gedanken, Bilder und Videos zu veröffentlichen und mit vielen anderen Menschen zu teilen. In der Unterrichtseinheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler, welche Inhalte „netztauglich“ sind und welche sie besser nicht online stellen. Sie lernen, was personenbezogene Daten sind, und beschäftigen sich mit rechtlichen Grundlagen. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, junge Menschen für einen angemessenen Umgang mit eigenen und fremden Daten zu sensibilisieren. Dabei soll auch ihre Handlungssicherheit im Umgang mit Cyberkriminalität wie bei Sextortion und Online-Identitätsdiebstahl gestärkt werden. Die Varianten „Basic“ (leichter) und „Expert“ (schwieriger) behandeln beide das Oberthema „Selbstdatenschutz und Privatsphäre im Netz“.

Zwei Unterrichtsideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen

B

Inhalte der Basic-Variante (leichter):

  • Möglichkeiten des Selbstdatenschutzes
  • Recht am eigenen Bild
  • Handlungsstrategien bei Rechtsverstößen
E

Inhalte der Expert-Variante (schwieriger):

  • Möglichkeiten des Selbstdatenschutzes
  • Cybersicherheit und Handlungsoptionen bei Datenmissbrauch
  • Umgang mit Fake-Profilen

Digitale Elemente (Basic)

Zu den digitalen Elementen für die Basic-Variante.

Digitale Elemente (Expert)

Zu den digitalen Elementen für die Expert-Variante.
Alle Materialien herunterladen

Hier können Sie alle Materialien für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe kostenlos herunterladen.

eSession zum Modul

Gemeinsam mit der ALP Dillingen bietet die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern für interessierte Lehrkräfte kostenlose eSessions zu den neuen Modulen des Materialpakets für die Mittelstufe an.

mehr
Eingabemaske Urkunden

Für eine leichtere Handhabung des Urkunden-Drucks steht Ihnen eine Serienbrieffunktion zur Verfügung.

Urkunden für Schülerinnen und Schüler

Um die Teilnahme am Medienführerschein Bayern zu dokumentieren, können Sie Urkunden an die Schülerinnen und Schüler verteilen. Weitere Informationen rund um die Urkunden finden Sie unten in der PDF Übersicht Urkunden unter Materialdownload.

Download - gesamtes Materialpaket 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe (ZIP)

Gesamt-ZIP
Alle Inhalte für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe
zip herunterladen | 184 MB
Überblick Materialpaket
Einführung in die Inhalte für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe (inkl. Lehrplanbezüge)
pdf herunterladen | 2 MB

Download - Überblicksmaterialien

Übersicht - Ich im Netz III
Inhalte des Moduls zum Thema Selbstdatenschutz (inkl. Lehrplanbezüge)
pdf herunterladen | 674 KB
Hintergrundinfo - Ich im Netz III
Weiterführende Informationen zum Thema Selbstdatenschutz
pdf herunterladen | 896 KB
Übersicht - Urkunden
Hinweise zur Verwendung der Urkunden und Teilnahmebestätigungen für weiterführende Schulen
pdf herunterladen | 221 KB

Download - Unterrichtsmaterialien BASIC und EXPERT

Ablauf - Ich im Netz III (BASIC)
Anleitung für den Unterricht (90 Minuten)
pdf herunterladen | 2 MB
Ablauf - Ich im Netz III (EXPERT)
Anleitung für den Unterricht (90 Minuten)
pdf herunterladen | 2 MB
Unterrichtsfolien - Ich im Netz III (BASIC)
Begleitende Präsentation für den Unterricht (90 Minuten)
pptx herunterladen | 4 MB
Unterrichtsfolien - Ich im Netz III (EXPERT)
Begleitende Präsentation für den Unterricht (90 Minuten)
pptx herunterladen | 10 MB
Arbeitsblätter - Ich im Netz III (BASIC)
Digital ausfüllbare Arbeitsblätter
zip herunterladen | 3 MB
Arbeitsblätter - Ich im Netz III (EXPERT)
Digital ausfüllbare Arbeitsblätter
zip herunterladen | 9 MB
Materialien bestellen

Einrichtungen und Multiplikatoren aus Bayern können Urkunden kostenfrei bestellen.

zur Bestellung

Medienführerschein kompakt

In der Kompakt-Einheit ist das Thema passend für eine Schulstunde aufbereitet. Sie enthält keine Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und keine digitalen Elemente.
Zur Info: Diese Kompakt-Einheit basiert auf einer älteren Version der Materialien des Moduls "Ich im Netz III".
Unterrichtseinheit - kompakt
Anleitung und Materialien für den Unterricht (45 Minuten)
pdf herunterladen | 2 MB
Präsentationsfolie - kompakt
Tafelbild in digitaler Form
pptx herunterladen | 800 KB
Folienvorlagen - kompakt
Schülerarbeitsblatt zur Erstellung von Overheadfolien
pdf herunterladen | 229 KB
Digitale Arbeitsblätter - kompakt
Ausfüllbare Arbeitsblätter als PDF-Formulare
zip herunterladen | 765 KB

Weitere Module für diese Zielgruppe

Generation Games? Digitale Spiele diskutieren und reflektieren

Digitale Spiele sind ein fester Bestandteil im Alltag vieler Jugendlicher. Ziel dieses Moduls ist es, junge Menschen für einen souveränen und reflektierten Umgang mit digitalen Spielen zu sensibilisieren.

Ich als Urheber – Urheberrechte kennen und reflektieren

Viele Jugendliche erschaffen eigene Inhalte wie z.B. Fotos und Videos. Doch ihre Rolle als Urheber ist ihnen selten bewusst. Die Schülerinnen und Schüler gehen daher der Frage nach, was es bedeutet, Urheber zu sein.